Ihr Weg zum CSRD-Bericht
Unsere modulare Nachhaltigkeitsstrategie setzt bei Ihrem aktuellen Bedarf an und
richtet sich auf die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens.
Ihr Weg zum CSRD-Bericht
Schritt für Schritt zum vollständigen Nachhaltigkeitsbericht – individuell und effizient
Die CSRD-Berichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive) stellt einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zu mehr Transparenz und Verantwortung im Bereich der Unternehmensnachhaltigkeit dar. Mit der Einführung der CSRD werden Unternehmen in der Europäischen Union verpflichtet, umfassende und standardisierte Informationen über ihre Nachhaltigkeitsleistung offenzulegen. Dies umfasst ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG), die nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch eine wesentliche Rolle bei der Risikominimierung und Wertschöpfung für Unternehmen spielen.
Als Nachhaltigkeitsberatung unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen der CSRD-Berichterstattung vollständig zu erfüllen. Von der Datenbeschaffung bis hin zur Erstellung eines transparenten und aussagekräftigen Berichts – wir begleiten Sie auf jedem Schritt des Weges, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Ihre Stakeholder zu überzeugen.
Unsere CSRD-Beratung geht jedoch weit über die reine Berichterstellung hinaus. Wir begleiten Sie in jedem Schritt dieses komplexen Prozesses, von der Identifizierung wesentlicher Themen über die Einbindung relevanter Stakeholder bis hin zur Implementierung eines umfassenden Nachhaltigkeitscontrollings. Dabei achten wir darauf, dass Ihr Bericht nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch Ihr Engagement für ökologische und soziale Verantwortung verdeutlicht.
Durch unsere systematische Vorgehensweise stellen wir sicher, dass Sie nicht nur Risiken minimieren, sondern auch neue Chancen durch nachhaltige Strategien erschließen. Mit unserem Produkt-Screening und der Analyse von Risiken & Chancen entlang der gesamten Wertschöpfungskette helfen wir Ihnen, gezielt auf die Bedürfnisse von Investoren, Kunden und der Gesellschaft einzugehen.
Unsere maßgeschneiderte Berichterstellung macht Ihre Fortschritte greifbar und unterstützt Sie dabei, Ihre nachhaltige Entwicklung klar zu kommunizieren. Zusätzlich bieten wir Ihnen Nachhaltigkeitscontrolling-Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Fortschritte kontinuierlich zu überwachen und die Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele sicherzustellen.
Damit Sie den Überblick über alle notwendigen Schritte behalten, haben wir eine Roadmap entwickelt, die Sie in den gesamten CSRD-Berichterstellungsprozess einführt und einen Überblick generiert. Diese Roadmap hilft Ihnen, die wesentlichen Elemente der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verstehen und sicherzustellen, dass alle Anforderungen effizient und strukturiert erfüllt werden.
Roadmap zu Ihrem CSRD-Bericht
BERICHTS-
PFLICHT
Im ersten Schritt klären wir, ob Ihr Unternehmen der CSRD-Berichtspflicht unterliegt. Unser Berichtspflicht-Check zeigt Ihnen, ob und in welchem Umfang Sie berichten müssen. So vermeiden Sie rechtliche Risiken und können sicher sein, die Anforderungen zu erfüllen.
STAKEHOLDER-
ANALYSE
Die Identifikation relevanter Stakeholder (z.B. Investoren, Kunden) ist zentral, um deren Erwartungen zu verstehen. Diese Analyse sorgt dafür, dass Ihr Bericht sowohl interne als auch externe Anforderungen erfüllt und Vertrauen schafft.
PRODUKT-
SCREENING
Hier analysieren wir die Auswirkungen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette. Dabei prüfen wir, wie Sie ESG-Kriterien erfüllen und wo Chancen für Innovationen und Verbesserungen bestehen.
RISIKEN &
CHANCEN
Wir analysieren branchenspezifische und individuelle Risiken und Chancen in Bezug auf Nachhaltigkeit. Durch die doppelte Wesentlichkeit identifizieren wir Themen, die sowohl finanziell als auch gesellschaftlich relevant sind, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.
BERICHT-
ERSTELLUNG
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines vollständigen CSRD-Berichts, der alle Anforderungen erfüllt. So wird Ihre Nachhaltigkeitsleistung transparent und verständlich kommuniziert, um Vertrauen bei Ihren Stakeholdern zu schaffen.
NACHHALTIGES
CONTROLLING
Nach der Berichterstellung implementieren wir ein umfassendes Nachhaltigkeitscontrolling. Mit KPIs und Kennzahlen stellen Sie sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsziele kontinuierlich verfolgt und erreicht werden.
Unsere Lösungen
Flexible Bausteine, die Ihre individuellen Anforderungen erfüllen und nachhaltigen Erfolg ermöglichen
Basierend auf unserer Roadmap zu Ihrem CSRD-Bericht und dem nachhaltigen Erfolg durch Controlling bieten wir konkrete Lösungen an, welche durch einen modularen Aufbau flexibel an Ihre Unternehmensbedürfnisse angepasst werden können. Jedes unserer Produkte ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Prozesses, kann jedoch auch einzeln genutzt werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Berichtspflicht-Check
Der Berichtspflicht-Check hilft Ihrem Unternehmen, festzustellen, ob und in welchem Umfang Sie von gesetzlichen Anforderungen wie der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) betroffen sind. Dabei wird geprüft, ob die Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtend ist und welche Standards erfüllt werden müssen, um rechtliche Konformität zu gewährleisten.
Wesentlichkeitsanalyse
Die Doppelte-Wesentlichkeitsanalyse bewertet, welche Nachhaltigkeitsthemen sowohl aus finanzieller als auch aus gesellschaftlicher Sicht wesentlich für das Unternehmen sind. Sie hilft, relevante Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) zu identifizieren, die nicht nur Einfluss auf das Unternehmen, sondern auch auf externe Stakeholder haben.
Nachhaltigkeitscontrolling
Das Nachhaltigkeitscontrolling überwacht und steuert die Nachhaltigkeitsziele eines Unternehmens durch die Erfassung relevanter ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Kennzahlen. Es macht Fortschritte messbar und ermöglicht Anpassungen, um sicherzustellen, dass die Ziele effizient und strategiekonform erreicht werden.
Berichterstellung
Die CSRD-Berichterstellung unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung der Anforderungen der neuen europäischen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dies umfasst die Erhebung von Daten, die Erstellung des Berichts und die Sicherstellung, dass dieser alle relevanten ESG-Kriterien abdeckt und transparent kommuniziert wird.
Executive Summary: CSRD-Bericht
Erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um Nachhaltigkeit und die aktuellen Richtlinien der CSRD-Berichterstattung in einem übersichtlichen Dokument!
Unser Portfolio zur Nachhaltigkeit
Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Reise zu mehr Nachhaltigkeit: Es geht nicht um Perfektion,
sondern um pragmatische Ansätze die unmittelbaren Mehrwert liefern.
Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Reise zu mehr Nachhaltigkeit:
Es geht nicht um Perfektion,
sondern um pragmatische Ansätze die unmittelbaren Mehrwert liefern.
Abgeschlossene Projekte
Kundenreferenzen
Zufriedene Kunden
Konsumierte Kaffee
Was uns auszeichnet
management profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
Langfristige Wettbewerbsfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit
Nachhaltigkeit sichert langfristigen Erfolg und macht Sie für Kunden und Investoren attraktiv.
Maßgeschneiderte Lösungen
Sie erhalten genau das, was Sie brauchen, ohne Kompromisse. Das maximiert Ihre Effizienz und spart Kosten.
Maßgeschneiderte Lösungen
Sie erhalten genau das, was Sie brauchen, ohne Kompromisse. Das maximiert Ihre Effizienz und spart Kosten.
Langfristige Wettbewerbsfähigkeit
Nachhaltigkeit sichert langfristigen Erfolg und macht Sie für Kunden und Investoren attraktiv.
Risikomanagement & Chancenerkennung
Chancen & Risiko
Frühes Erkennen von Chancen und Risiken ermöglicht eine flexible Anpassung und sichert Wettbewerbsvorteile.
Kostensenkung & Effizienzsteigerung
Kosten & Effizienz
Durch über 10 Jahre Erfahrung mit Managementsystemen wie DIN ISO 50001 und Energie- und Umweltberatung.
Kostensenkung & Effizienzsteigerung
Durch über 10 Jahre Erfahrung mit Managementsystemen wie DIN ISO 50001 und Energie- und Umweltberatung.
Risikomanagement & Chancenerkennung
Frühes Erkennen von Chancen und Risiken ermöglicht eine flexible Anpassung und sichert Wettbewerbsvorteile.
Kundenzentrierte Beratung
Unser Fokus liegt darauf, Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite zu stehen und Ihre Fragen zu beantworten.
Schaffen von Transparenz
Klare Daten schaffen Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern und ermöglichen fundierte Entscheidungen.
Schaffen von Transparenz
Klare Daten schaffen Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern und ermöglichen fundierte Entscheidungen.
Kundenzentrierte Beratung
Unser Fokus liegt darauf, Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite zu stehen und Ihre Fragen zu beantworten.